Die Initiative zum Qualitätsverbund kam vom niedergelassenen Orthopäden und Mitgründer Nils Kerwer. Ziel ist eine dynamische und teamorientierte Vernetzung niedergelassener und klinisch tätiger, konservativer und operativer Orthopäden, Unfallchirurgen und Sportmediziner in einem regionalen Qualitätsnetzwerk. Kernaufgabe dabei ist die bestmögliche, hochqualitative und sektorenübergreifende Behandlung von Patienten mit muskuloskelettalen Schäden unter Nutzung klar strukturierter Patientenpfade.
Der Patient soll in diesem System ohne Hürden schnell zu seinem richtigen Behandler in Wohnortnähe ohne unnötige therapeutische Ansätze, Wartezeiten oder Doppeluntersuchungen finden.
Der ärztliche Kooperationspartner findet im Netz schnell und unbürokratisch den richtigen Weg für seinen Patienten, verfolgt dabei einen prozessoptimierten Ablauf und hat stets den fachkompetenten kollegialen Ansprechpartner.
Der konservative Arzt findet für seinen Patienten den richtigen operativen Kollegen und umgekehrt.
Fokussierte diagnostische und klar strukturierte Behandlungsstrategien steigern Qualität und Wettbewerbsfähigkeit , optimieren Praxisabläufe und gewinnen wertvolles Gut: Zeit für den einzelnen Patienten.
Jeder beteiligte Arzt und jede Praxis ist fachlich und ökonomisch autonom.
Regelmäßige Erfahrungsaustäusche im Rahmen von Kolloquien aktualisieren auf den neuesten Wissensstand. Die Gründungsmitglieder von Orthoport sind leitende Klinikärzte und Orthopäden in der Niederlassung.
Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,
als ein seit über 10 Jahren bestehender offener Verbund, freuten wir uns, Ihr Interesse geweckt zu haben und laden Sie herzlich zu uns ein.
Die Vorstände Nils Kerwer (Orthopädische Praxis Großhansdorf) und Sebastian Ropohl (Orthopädische Praxis Ropohl - Grande) stehen Ihnen gern für Informationen und Fragen zur Verfügung.